Aktuelles

Ehrung für ehrenamtliches Lebenswerk und eine Frau an der Spitze des TSV

In der OsnabrückHalle fand am 21. März traditionell die Osnabrücker Sportlerehrung statt. Bürgermeisterin Birgit Strangmann ehrte unter der Leitung von Susanne Brans die erfolgreichsten Osnabrücker Sportler und Sportlerinnen des Jahres 2024.

In diesem Jahr wurde zudem das Ehrenamt mit einer Sonderehrung gewürdigt. Unser Ehrenvorsitzender Hartmut Thies erhielt die Sonderehrung für sein ehrenamtliches Lebenswerk. Hartmut hat 38 Jahre den TSV Widukindland als 1. Vorsitzender geleitet. Dieses ehrenamtliche Engagement war für die Stadt Osnabrück Grund genug ihm „Ehrenplakette in Gold“ der Stadt zu verleihen.

„Ich dachte, ich hätte alles erlebt, aber das war eine schöne Überraschung. Das ist für mich ein absolutes Highlight“, zeigte sich Hartmut äußerst beeindruckt. „Für mich zählt nach all der Zeit das Gesamtwerk, jeder Einsatz, jede Woche, jede Stunde. Es hat mir aber auch viel gebracht“, berichtete Hartmut, der sein Amt eine Woche zuvor an Bettina Stein übergeben hatte.

Lieber Hartmut,
die Mitglieder des TSV Widukindland e.V. danken dir für deinen unermüdlichen Einsatz für den Verein.

Liebe Bettina,
vielen Dank, dass du dich zur Wahl gestellt hast! Du leitest bereits die Badmintonabteilung und bist nun die erste Frau an der Spitze des TSV Widukindland. Die Mitglieder des TSV wünschen dir ein Gutes gelingen!

Wassergymnastik

Es sind wieder Plätze frei!


Jeden Mittwoch finden sich die Teilnehmer der Wasser-Gymnastik-Truppe regelmäßig im Warmwasserbecken des Schinkelbads Osnabrück ein. Es geht in erster Linie um Bewegung und Spaß.

Jung gebliebende Rentner und rüstige Senioren treffen sich zum Wassersport. Komm vorbei und mach mit!

Neue Regelungen

beim Kinderturnen:

 

Neues Angebot:

Sport + Bewegung für Ältere am Vormittag

In Gemeinschaft - jeder nach seinen Möglichkeiten - wollen wir uns professioneller Anleitung sportlich betätigen. Eingeladen sind alle, die und Lust haben sich Freitags Morgen etwas zu bewegen. Immer Freitags von 9:15 - 10:15 Uhr in der Sporthalle im Widukindland

 

Neues Angebot:

Volleyball für Kids & Jugendliche

Volleyball für Kinder + Jugendliche im Alter von ca. 8 - 15 Jahren, zum Kennenlernen des Volleyballsports. Es soll vor allem eins - Spaß machen! So lautet unser Motto, um Kindern den tollen Volleyballsport näher zu bringen. Kein Leistungsdruck sondern Spaß und Bewegung mit dem Ball. Als Trainer konnten wir Karl-Heinz Kuhlenbeck gewinnen. Er hat früher viele Jahre am Punktspielbetrieb teilgenommen und dort auch schon Mannschaften trainiert. Zur Zeit spielt er aktiv in unseren beiden Hobby-Mixed-Teams und würde gerne wieder als Trainer im Kinder- und Jugendbereich aktiv werden.

Neues Angebot:

Tischtennis für Kinder ab der Grundschule

Ab sofort bieten wir wieder eine Tischtennisgruppe für Kinder ab dem Grundschulalter an. Immer Freitags von 17:00 - 18:30 Uhr unter der Leitung von Lennart Flottemesch. Kommt gerne zum Mitmachen vorbei!

Neues Angebot:

Funktionstraining

Ein funktionales Core Workout als Gruppentraining, mit allem
was die Sporthalle zu bieten hat. Jede Übung und jeden Satz starten wir als Gruppe und beenden wir gemeinsam. Wobei jeder Teilnehmer bei einer Kraftausdauerübung oder bei einer dynamischen Übung nur so viel Einsatz geben muss, was seinen eigenen Leistungsspektrum entspricht. Wenn man auf seinen eigenen Körper hört und seine Grenzen jedesmal spielerisch verschiebt erzielt man seine Resultate am besten. Zwischen den Übungen ist es ausdrücklich erlaubt etwas zu trinken und wir machen erst mit dem Training weiter, wenn der letzte mit dem trinken fertig ist. Das Training ist so aufgebaut, dass jeder das praktizieren seiner Übung so individuell variieren kann, das es seinem eigenen Trainingslevel entspricht.