Wassergymnastik

Es sind wieder Plätze frei!


Jeden Mittwoch finden sich die Teilnehmer der Wasser-Gymnastik-Truppe regelmäßig im Warmwasserbecken des Schinkelbads Osnabrück ein. Es geht in erster Linie um Bewegung und Spaß.

Jung gebliebende Rentner und rüstige Senioren treffen sich zum Wassersport. Komm vorbei und mach mit!

Schwimmen (lernen)

„Es spielt keine Rolle, wie tief das Wasser ist, wenn du gut schwimmen kannst!”

(Pavel Kosorin)

 

Leider ist es den Familien in Niedersachsen zum größten Teil selbst überlassen, dass ihre Kinder das Schwimmen erlernen. Flächendeckender Schwimmunterricht beginnt in der Schule erst ab dem dritten Schuljahr, also dann, wenn die Kinder in etwa 9-10 Jahre alt sind.  Das ist nicht nur viel zu spät, sondern meistens wird bereits zu diesem Zeitpunkt ein Schwimmabzeichen vorausgesetzt. Gefordert wird oft mindestens das Seepferdchen-, besser noch das Bronze-Abzeichen!

Als Sportverein fühlen wir uns in der Verantwortung vorbereitend auf und später ergänzend zum Schulschwimmen diese Lücke zu füllen und den Kindern das Schwimmenlernen bereits ab dem Kindergartenalter zugänglich zu machen. Ab etwa 4 Jahren sind die meisten Kinder motorisch und psychisch in der Lage Schwimmbewegungen zu erlernen und umzusetzen.

Wir haben uns deshalb dem Anfänger- und Breitensport verschrieben. In diesem Rahmen  bieten wir Kindern und Jugendlichen Kurse in verschiedenen Niveaustufen, bis zum Gold-Abzeichen an. Für besonders schwimmbegeisterte Kinder empfiehlt sich nach dem Abschluss des Gold-Abzeichen dann ein zweckgebundener Vereinswechsel, da wir im TSV aktuell keine Leistungs- und Wettkampf-Schwimmkurse anbieten.

Um jedem Kind die Möglichkeit zu bieten das Schwimmen zu erlernen, gibt es beim TSV außer beim Nichtschwimmerkurs keine Kursgebühr und keinen Zusatzbeitrag! Selbst der Badeintritt ist über den ganz normalen Vereinsbeitrag abgedeckt.

Und nicht vergessen:

„Die Fähigkeit zu Schwimmen erhält eigenes und fremdes Leben!”

(Stadtschwimmverband OS)